ITPM.eBilanz – Einfach, sicher und schnell zur E-Bilanz
Mit der Lösung ITPM.eBilanz können Sie diese Aufgabe einfach und sicher erfüllen.

Bilanz elektronisch einreichen
Mit ITPM.eBilanz sind Sie in der Lage, die eBilanz selbständig beim Finanzamt einzureichen.Umfangreiche Plausibilitätsprüfungen
Vor dem Datenversand werden Ihre Daten einer umfangreichen logischen Prüfung unterzogen.Flexibel und einfach
Importieren Sie Daten aus beliebigen FIBU-Systemen und ordnen Ihre Sachkonten komfortabel der Taxonomie zu. Ab dem Geschäftsjahr 2013 müssen Unternehmen Ihre Bilanz in elektronischer Form an das Finanzamt übermitteln.Mit der Lösung ITPM.eBilanz können Sie diese Aufgabe einfach und sicher erfüllen.
Finanzdaten
Über die flexible Eingangsschnittstelle von ITPM.eBilanz werden Sachkontensalden aus Ihrer Finanzbuchhaltung komfortabel importiert. Für die Vorsysteme ITPM.collectio und HUP-FIBU stehen vorbereitete direkte Schnittstellen bereit.Kontenstamm
Auch der Sachkontenstamm wird aus der Finanzbuchhaltung importiert. Für Umbuchungen oder Umgliederungen können weitere Konten oder Unterkonten angelegt werden.Kontenzuordnung
Die importierten Sachkonten werden über eine einfach zu bedienende Oberfläche den Taxonomiepositionen der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zugeordnet. Welche Taxonomie verwendet wird, entscheiden Sie bei der Anlage des Meldeprojekts.Umbuchungen
Häufig reicht der Detailierungsgrad der Buchhaltungsdaten nicht für die Meldung an das Finanzamt aus. Um hier Abhilfe zu schaffen, können in ITPM.eBilanz Umbuchungen vorgenommen werden. Anwendungsfälle sind z.B. die Umbuchungen zwischen debitorischen Kreditoren und kreditorischen Debitoren sowie die Aufteilung von Gesamtsalden nach Fälligkeiten oder die Splittung von Eigenkapitalkonten nach einzelnen Gesellschaftern.Plausibilitätsprüfung
Vor der Dateneinreichung werden Ihre Daten durch umfangreiche interne Regeln auf Fehler überprüft. Die Fehlermeldungen sind aussagekräftig und unterstützen Sie dabei, eine ordnungsgemäße eBilanz abzugeben. Besonders komfortabel ist die Funktion, die Sie direkt von der Fehlermeldung zur betreffenden Stelle in den Daten wechseln lässt.Dateneinreichung
Nach der Plausibilitätsprüfung erfolgt der Datenversand direkt aus ITPM.eBilanz über den integrierten ERIC-Client. Sie benötigen lediglich Ihr Zertifikat und Ihre Zugriffs-Pin vom Finanzamt.Vorteile
- Sie entscheiden, in welchem Detailierungsgrad Sie Daten an das Finanzamt übermitteln.
- Bereits unterjährig können Sie prüfen, ob Ihre Buchhaltungsdaten den Vorgaben der Taxonomie entsprechen.
- Die Plausibilitätsprüfung gibt Ihnen Sicherheit, korrekte Daten zu melden.
- Die Einreichung erfolgt kostengünstig ohne externen Dienstleister
Kunden, die ITPM.eBilanz einsetzen, verwenden oft auch folgende Produkte


