ITPM.collectioXL – Aktuelle Daten in Ihren individuellen Auswertungen

ITPM.collectioXL – Aktuelle Daten in Ihren individuellen Auswertungen

Excel

Mit dem Excel-AddIn ITPM.collectioXL geifen Sie auf alle collectio-Daten zu, direkt aus Excel heraus.

Auf Knopfdruck

Inhalte von Excel-Arbeitsblättern aktualisieren sich mit ITPM.collectioXL automatisch.

Vorgefertigte Berichte

Vorgefertigte Chefblätter und Kennzahlen geben Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihr Autohaus.
Mit collectioXL können Sie einfach und komfortabel in Microsoft Excel auf die Finanz- und Statistikdaten aus der collectio-Datenbank zugreifen. Mit der Kombination aus collectioXL und Excel steht Ihnen ein mächtiges Werkzeug zur Erstellung individueller Berichte zur Verfügung. Als Beispiel für die Leistungsfähigkeit von collectioXL erhalten Sie unsere kostenlosen Chefblatt-Auswertungen.

Kontenwerte

Mit der Funktion ID-/Kontenwert können die Salden von Ident- bzw. FIBU-Sachkonten dargestellt werden. Als Selektionskriterien stehen wie bei fast allen collectioXL-Funktionen der Mandant, die Filiale, die Kostenstelle, der Zeitraum und die Marke zur Verfügung. Durch die Verwendung von Joker werden auch Werte von ganzen Kontengruppen ermittelt. Die Angabe von "82*" als Kriterium für Konto gibt den Wert der gesamten Kontenklasse 82 in einer Zelle wieder.

KER-Wert, BIL-Wert und GUV-Wert

Die Konten im Kontenrahmen MMKR sind ergänzt um eine KER- und eine GUV- bzw. BIL-Nummer. Mit den Funktionen KER-/BIL- und GUVWERT können die Salden aller Konten ermittelt werden, die der oder den angegebenen Gruppen entsprechen. Die Selektion KERWERT 16700 gibt als Ergebnis z.B. den Wert der gesamten Lohnerlöse aus Kontenklasse 8 und 6 zurück.

Statistikwert

Die Funktion STATISTIKWERT ermittelt unter Angabe der Kontobezeichnung den entsprechenden Statistikwert aus der collectio-Datenbank. Die Anzahl der Fahrzeugdurchläufe in der Werkstatt für einen bestimmten Zeitraum ergibt sich z.B. aus der Funktion STATISTIKWERT FDL*. Wem diese Angabe zu wenig detailliert ist, kann unter Angabe der Kostenstelle auch die Sparte PKW oder LKW auswerten. Darüber hinaus kann auch hier noch nach der Marke oder der Leistungsart wie Lohn, Lack oder Karosserie ausgewählt werden.

XL-Formeln

Über die Funktion XL stehen über 120 vorgefertigte Kennzahlen zur Verfügung. So können über eine Funktion Werte wie Bilanzergebnis, Operating Profit, Kosten AW-Satz, durchschnittlicher Deckungsbeitrag pro Fahrzeug oder monatlicher Absatz Fahrzeuge pro Verkäufer einfach und komfortabel in Excel ausgegeben werden. Voraussetzung für das neue collectioXL 3 ist ein MS-SQL-Server als collectio-Datenbank.

Vorteile

Ihre Auswertungen füllen sich automatisch mit den aktuellsten Daten aus ITPM.collectio und bieten Ihnen den gewohnten Umgang mit Excel.

Kundenrezensionen

Noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
Ihr Name       Ihre Bewertung