ITPM.collectioPlanner – Erfolg ist planbar

ITPM.collectioPlanner – Erfolg ist planbar

Schnell

Der ITPM.collectioPlanner enthält viele Funktionen, die eine zügige Ergebnisplanung ohne großen Aufwand ermöglichen.

NEU

Mit dem vollständig neuen ITPM.collectioPlanner erstellen Sie jetzt ganz einfach Plan-/Ist-Vergleiche, unabhängig von der Unternehmensgröße.

Flexibel

Die vordefinierten Strukturen vereinfachen die Planung und können durch individuelle Bestandteile angepasst werden.
Zukunft kann man nicht im Rückspiegel sehen. Mit dem ITPM.collectioPlanner erstellen Sie einfach und komfortabel Ihre Ergebnisplanung. Durch die speziell für Autohäuser angelegte Struktur wird die Planung erheblich erleichtert. Während des Planungsvorgangs kann auf die Ist- und Hochrechnungsdaten aus ITPM.collectio zugegriffen werden. Die geplanten Jahreswerte werden vom ITPM.collectioPlanner automatisch auf die einzelnen Monate, Konten, Kostenstellen, Filialen und weitere Dimensionen verteilt. So erhalten Sie über den Berichtsgenerator in ITPM.collectio einen detaillierten monatlichen Plan-/Ist-Vergleich.

Integration in ITPM.collectio

Durch die Integration in ITPM.collectio stehen die Stammdaten wie Konten, Kostenstellen, Filialen und Kostenumlagen bereits zur Verfügung, so dass der Einstieg in die Ergebnisplanung sehr einfach ist.

Planungsprozess

Die Tiefe, in der die Planung stattfinden soll, wird durch den Anwender bestimmt. So kann bis auf die Ebene Fibu-Konto, Kostenstelle, Filiale und Marke heruntergeplant werden. Sollte Ihnen das zu detailliert sein, verteilt der ITPM.collectioPlanner Ihre „grobe“ Planung auch entsprechend vorhandener Vorjahresdaten. Unterstützt wird die Planung durch die Ist-Daten der Vorjahre, die bei der Planung herangezogen werden können. Mit der integrierten Aufgabenverwaltung kann vorab festgelegt werden, welche Bereiche geplant werden müssen. Darüber hinaus können Sie erkennen, welchen Stand die Planung aktuell erreicht hat. Die Verteilungsschlüssel ermöglichen Ihnen die geplanten Jahreswerte auf einzelne Monate zu verteilen.

Simulation

In der neuen Simulationsrechnung können Sie sich von dem durch Sie vorgegebenen Betriebsergebnis die komplette Ergebnisrechnung bis zum Umsatz hinauf simulieren lassen. Der ITPM.collectioPlanner unterscheidet dabei zwischen fixen und variablen Planpositionen, sodass ein realistische Kalulation entsteht.

Nebenrechnungen

In der neuesten Version des ITPM.collectioPlanners können nun auch Nebenrechnungen erstellt werden. Die hierfür mitgelieferten Vorlagen vereinfachen das Generieren Ihrer Planzahlen und beschleunigen so den Planungsprozess.

Excel-Links

Teilplanungen können durch die Fachbereiche auch in Excel vorgenommen werden. Die relevanten Daten in den Excel-Tabellen werden einfach per Drag&Drop mit dem ITPM.collectioPlanner verknüpft und fließen so in die Planung ein. Die vorgefertigten Werkstatt- und Baureihenplanungen für den Verkauf vereinfachen die Planung.

Berechnung der Ist-Erwartung

Mit der Funktion Ist-Erwartung berechnen Sie sehr präzise, welches Ergebnis Sie voraussichtlich im aktuellen Jahr erzielen werden. Der automatischen Berechnung liegen die Ist-Werte der bereits abgeschlossenen Monate im aktuellen Jahr zugrunde. Mit Hilfe saisonaler Verteilungskurven, die aus Werten der vergangenen Jahren ermittelt werden, berechnet sich das Ergebnis zum Jahres- oder Quartalsende, das Sie selbstverständlich um individuelle Einflüsse anpassen oder um Sonderfaktoren ergänzen können.

Hochrechnung und verschiedene Pläne für ein Jahr

Neben den diversen Plänen (best case, worst case, …), die für ein Jahr angelegt werden können, steht die Datenart Hochrechnung zur Verfügung. Diese setzt sich aus den Ist-Daten der abgeschlossenen Monate und den geplanten Werten der zukünftigen Perioden zusammen. Dadurch ist unterjährig eine immer präziser werdende Angabe über das Jahresergebnis möglich.

Finanz- und Statistikdaten

Neben den Finanzdaten können auch Statistikdaten geplant werden.

Auswertungen

Zur Auswertung der Plandaten stehen dem Anwender die gleichen Reports wie in ITPM.collectio zur Verfügung. Als Ergänzung zu diesen Auswertungen kann auch über collectioXL auf die Plandaten zugegriffen werden, um so z.B. Chefblätter zu erstellen.

Datenmeldung

Der ITPM.collectioPlanner wurde durch den MBVD freigegeben, sodass Mercedes-Benz-Vertreter Ihre Plandaten direkt aus dem ITPM.collectioPlanner melden können.

Kundenrezensionen

Noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
Ihr Name       Ihre Bewertung